Jungheinrich Mitnehmstapler sowie Zubehör und Ersatzteile
Gabelstapler Rehberg bietet Ihnen neben Mitnehmstapler und Gabelstapler von Jungheinrich auch das passende Zubehör und Ersatzteile für arbeitserprobe Maschinen.
Über Jungheinrich
Friedrich Jungheinrich gründete am 7. August 1953 die H. Jungheinrich & Co. Maschinenfabrik in Hamburg. Die erste Filiale im Ausland wurde 1956 in Österreich eröffnet. 1958 öffnete die Unternehmenszentrale mit Werk in Hamburg-Wandsbek.
Die Firma Jungheinrich führt Produkte wie Gabelstapler, Regalsysteme und Gabelstaplerzubehör. Ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Jungheinrich Profishop ist der Name Ameise der häufig als Synonym für Hand- oder Elektro-Hubwagen benutzt wird.
Jungheinrich kaufe unter anderm die Steinbock und Boss Group auf. Die ausländischen Produktionsstätten wurden geschlossen und die Produktion nach Deutschland verlagert. 2002 wurden die Konzernmarken MIC, Steinbock und Boss aufgegeben und seitdem Geräte nur noch unter dem Markennamen Jungheinrich verkauft.
Was ist eingentlich ein Mitnehmstapler?
Mitnehmstapler werden auch „Huckepackstapler“ genannt. Meist haben sie einen Aufbau wie ein Radarmstapler, verfügen im Gegensatz zu Radarmstapler über eine größere Bereifung (luftgefüllt). Der Name Mitnehmstapler steht für das Einsatzgebiet: Der Stapler zieht sich aus eigener Kraft an der Rückseite eines LKWs hoch, wird dadurch transportfähig und kann mitgenommen werden. Das heißt, in jeder Situation, wo der LKW-Fahrer keine Be- und Entladehilfe vor Ort vorfindet, kann er mit dem Mitnehmstapler darauf reagieren und somit die Umschlagzeiten massiv verkürzen. Huckepackstapler werden oft in den Bereichen Getränketransport, Baustofftransport und in der Landwirtschaft eingesetzt. Der einzige Nachtteil dieser Staplerkategorie besteht in der erhöhten Unfallgefahr bei einer Leerfahrt: Bedingt durch das erhöhte Gewicht am Ende des LKWs durch den Huckepackstapler kann es zu größeren Zentrifugalkräften kommen. Bei entsprechenden Geschwindigkeiten und Kurvenfahrten, kann der LKW umkippen.
Unsere Jungheinrich Gebrauchtstapler
-
Jungheinrich ETV214 Batterie 11-2019
Fabrikat: Jungheinrich Technisch: gut Typ: ETV214 Batterie 11-2019 Optisch: gut Baujahr: 2003 Reifen: Polyurethan Tragkraft: 1400 kg -
Jungheinrich ETV216
Fabrikat: Jungheinrich Technisch: sehr gut Typ: ETV216 Optisch: sehr gut Baujahr: 2004 Reifen: Polyurethan Tragkraft: 1600 kg -
Jungheinrich EFX 100 SX120
Fabrikat: Jungheinrich Technisch: gut Typ: EFX 100 SX120 Optisch: gut Baujahr: 2001 Reifen: Polyurethan Tragkraft: 1000 kg -
Jungheinrich EJC 214
Fabrikat: Jungheinrich Technisch: sehr gut Typ: EJC 214 Optisch: gut Baujahr: 2014 Reifen: Polyurethan Tragkraft: 1400 kg
Verschienden Arten von Jungheinrich Staplern
Das könnte Sie auch interessieren
Gabelstapler Zubehör Batterien
Gabelstapler Ersatzteile
Gabestapler Zubehör
Gabelstapler Fahrertraining
Gabelstapler Reifen